Allgemein
Version v1.1.0 ab sofort verfügbar
Wie lange werden eigentlich meine Loxone Statistiken im Datenlogger vorgehalten?
Wir möchten dir in diesem Beitrag die Funktionsweise der Datenspeicherung in der InfluxDB näher erläutern. Wir haben dir deshalb eine Schritt-für-Schritt Anleitung in unserer Dokumentation veröffentlicht.
Unser erstes Projekt: Überwachung von Hochbeeten im Loxone Smarthome
Einer unserer Kunden kam mit dem Wunsch zu uns, seine beiden neuen Hochbeete und das Tomatenbeet, über sein bereits vorhandenes Loxone Smarthome steuern zu können. Schau dir unsere Lösung dazu in diesem Beitrag an.
Unser Datenlogger für das Loxone Smarthome steht nun zur Verfügung
Wir sind stolz darauf dir heute unsere Anwendung für das Datenlogging und Monitoring der Loxone Smarthome Statistiken präsentieren zu dürfen. In unserem Shop findet du dazu zwei Produkte, schau doch einfach mal vorbei.
Warum haben wir die Datenlogging Software LxLogger erstellt?
Wir haben den Datenlogger LxLogger für die Verwendung in Loxone Smarthome’s entwickelt. Doch wieso denn eigentlich das Ganze? Erfahre in diesem Beitrag mehr über unsere Beweggründe sowie die Features unseres Monitoring Systems.