Loxone Statistik Visualisierung
mit Grafana

Visualisiere die Statistik Werte aus deinem Loxone Smarthome mit den unzähligen Möglichkeiten von Grafana. Dank umfassenden Optionen wie zum Beispiel verschiedene Diagrammtypen, Alarme für unterschiedliche Kanäle, Playlisten für das automatische Abspielen von Dashboards und dem Teilen deiner erstellten Visualisierungen. Und das sogar für alle Plattformen wie Mac, Windows und Linux.

Diverse Visualisierunsoptionen

Dank der unzähligen Möglichkeiten bist du mit Grafana in der Lage, deine Loxone Statistikdaten mit den verschiedensten Arten von Graphen darzustellen. Im wesentlichen stehen dir dabei die folgenden Visualisierungsoptionen zur Verfügung:

  • Graph – Darstellung von mehreren Kurven in Form von Linien, Punkten und Balken
  • Stats – Darstellung eines einzelnen Wertes inklusive eines Flächendiagramms
  • Gauge – Darstellung als Kreisdiagramm
  • Bar Gauge – Darstellung von einzelnen Balken, vertikal oder horizontal

Bei den meisten der oben genannten Visualisierungsarten, kannst du zudem Grenzwerte mit einer farblichen Kennzeichnung definieren. So bist du sofort in der Lage zu erkennen ob Wertebereich eingehalten wurde/werden oder nicht.

Grafana Alarme

Definition von Alarmen

Innerhalb von Grafana kannst du außerdem Alarme für einzelne Werte definieren. Hierbei können Alarme beim unter- / überschreiten von Werten ausgelöst werden.  Diese definierst du direkt in der Visualisierung und du kannst dich nicht nur per E-Mail, sondern über viele verschiedene Kanäle darüber informieren lassen. Dazu zählen vor allem: Discord, Microsoft Teams, Slack, Telegram uvm. Du kannst dir sogar eine Kopie der Visualisierung, in Form eines Bildes an den Alarm anhängen lassen.

Playlisten

Grafana ist im wesentlichen in der Hierarchie Dashboards > Panels > Diagramme eingeteilt. Hast du nun die Visualisierung deiner Loxone Statistiken angelegt, kannst du die einzelnen Dashboards bequem mit einem automatischen Wechsel betrachten. Erstelle dazu einfach eine Playlist, weise deine Dashboards zu und definiere die Zeit für den Wechsel einzelner Dashboards. Und los gehts, die einzelnen Seiten werden nun automatisch gewechselt – optimal für die Anzeige auf TV’s und für die Betrachtung vieler Werte.

Grafana Playlisten

Erweiterbar durch Plugins

Auch wenn schon etliche Möglichkeiten in der Grundinstallation von Grafana enthalten sind, ist hier noch lange nicht Schluß! Über Offizielle- und Community Plugins besteht die Möglichkeit Grafana zu erweitern und für den eigenen Einsatz anzupassen. Nennenswert sind hierbei vor allem die Plugins für ein Kuchen- Diagramm, die Anzeige von Werten in einer Kalender- Heatmap oder der völlig freien Anzeige von komplexen System wie Heizungen oder Poolsteuerungen in einer eigenen Grafik.

Teilen von Visualisierungen

Auch für die weitere Zusammenarbeit, beispielsweise mit deinem Kunden, bietet Grafana eine Funktion. Zum einen können einzelne Dashboards über einen Link, für bestehende Benutzer, geteilt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, externen Benutzern ohne Zugriff auf Grafana, das Betrachten von Dashboards zu ermöglichen. Hierbei wird ein einfacher Snapshot erstellt und der Link an die jeweiligen Personen weitergegeben. Voila, schon ist der Zugriff auf Teile deiner Loxone Statistiken möglich.

Willst auch du von den unzähligen Möglichkeiten von Grafana profitieren? Dann besuche den Shop und wähle aus unseren verfügbaren Optionen.